PROFESSIONAL.
PLAYER.
MANAGEMENT.
wir sind rocketSPORTS.
kompetent. seriös. unabhängig.
seit 2009
seit über 10 jahren haben wir den anspruch DIE besondere agentur für beratung im herren- und frauenfußball zu sein - denn bei uns geht es nicht um eigene gewinnmaximierung, sondern um maximalen erfolg unserer sportler:innen.
fair und auf augenhöhe, vertrauensvoll und freundschaftlich - gemeinsam mit der gesamten familie.
durch unsere jahrelange arbeit verfügen wir über ein umfangreiches netzwerk im deutschen und internationalen fußball, das wir jederzeit gerne einbringen.
was uns einzigartig macht?
du und deine karriere stehen uneingeschränkt im fokus | wir sind finanziell unabhängig | es gibt keine vertragliche bindung | wir unterstützen fair, vertrauensvoll und freundschaftlich | entscheidungen werden immer durch dich und deine familie getroffen | wir beraten ganzheitlich
Kontakt per WhatsApp
news.

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
leistungen.
strategische beratung von spieler:innen und deren familien
verhandlungen und verträge
marktscreening und transferanbahnung
nationale und internationale transfers
beratung in finanzen, absicherung und steuerlichen fragen
beratung in athletik, medizin, ernährung, psychologie und reha
beratung in aus-/fort- und weiterbildung, sowie studienangeboten
unterstützung bei social-media-auftritten und pressearbeit
vermarktung und verhandeln von ausrüsterverträgen
unterstützung bei der vermittlung von auslandsstipendien
team.
Jessica Wich | Philipp Huber | Nicolai Vollmer
ehem. Profispielerin | Dipl.-Sportmanager (IST) | Dipl.-Fußballmanager (IST)
- beim DFB registrierte Spielervermittler -
mission.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
podcast III - nic (23.04.2022)
AM SECHZEHNER IST SCHLUSS
PODCAST EPISODE #11
SPIELERBERATER: GELDGIERIGE PIRANHAS? (MIT NICOLAI VOLLMER)
23.04.2022
Berater sind wie das Finanzamt – man hört immer nur von ihnen, wenn’s schlechte Nachrichten gibt. Aber wieso eigentlich? Vielleicht liegt es dran, dass wir nie mit ihnen, sondern immer nur
über sie reden. Manu und Oli haben sich deshalb Verstärkung von Nicolai Vollmer geholt: Der Gründer von Rock3tsports vertritt Spielerinnen und Spieler in den deutschen Profiligen und hat bei uns aus dem Nähkästchen geplaudert.
In der neuen Folge verrät er unter anderem, wie Verhandlungen mit Klaus Allofs so laufen, welche kuriosen Fragen ihm Klienten gerne mal stellen und versucht zu erklären, was ihm Fußball eigentlich falsch läuft. Am Ende gibt’s sogar noch was zu gewinnen – Träumchen, oder?
> amazon music
> spotify
> apple podcasts
podcast II - jess und vanessa (06.04.2022)
DIE ZUKUNFT DES FUSSBALLS
PODCAST EPISODE #37
EQUAL PAY – MIT DEN BUNDESLIGASPIELERINNEN VANESSA LEIMENSTOLL UND JESSICA WICH
06.04.2022
Im Sommer 1990 sicherte sich die deutsche Herren-Nationalmannschaft in Italien den Weltmeister-Titel – dafür wurden die Spieler mit einer Prämie von je 125.000 D-Mark belohnt. Ein Jahr zuvor gewann die Frauen-Nationalmannschaft zum ersten Mal einen großen Titel und wurde Europameister, im eigenen Land sogar – als Prämie gab es ein Kaffeeservice mit blauen, gelben und roten Blümchen drauf. Ja, ihr habt richtig gelesen: Ein Kaffeeservice. Mehr nicht.
Equal Pay und die fehlende Gleichbehandlung war also auch im Fußball schon immer ein Thema. Doch der Trend zeigt in die richtige Richtung: Die US-amerikanischen Fußballerinnen erhalten nach jahrelangem Kampf künftig vom Verband US Soccer die gleiche Bezahlung wie die Männer - "Equal Pay" ist dort Wirklichkeit geworden. Auch in anderen Ländern steigt der Stellenwert des Frauenfußballs, wohingegen sich der deutsche Frauenfußball in den letzten Jahren eher schwer tut.
Warum fristet der Frauenfußball trotz großer Erfolge in der Vergangenheit in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern eher ein Schattendasein? Wie kann man den Frauenfußball hierzulande attraktiver gestalten? Und wie stressig ist das Leben als Spitzenfußballerin?
Darüber sprechen wir mit Vanessa Leimenstoll und Jessica Wich.
Vanessa hat einen steilen Aufstieg hinter sich. Sie war in der letzten Saison noch Torschützenkönigin in der 2. Frauen-Bundesliga Süd, spielt aktuell bei der TSG Hoffenheim und durfte dort sogar schon Champions-League-Erfahrungen sammeln.
Jessica ist bereits länger im Geschäft und durfte in ihrer Karriere große Erfolge feiern: Sie hat den DFB-Pokal, die deutsche Meisterschaft, die Champions-League und die U20-Weltmeisterschaft gewonnen. Seit 2014 steht sie in Diensten von Bayer 04 Leverkusen.
Vielen Dank für eure Zeit und das sympathische Gespräch mit interessanten Einblicken! Ihr könnt den beiden auch bei Instagram folgen unter vanessa.lml und jesswich_90.
podcast I - nic (25.02.2021)
DIE ZUKUNFT DES FUSSBALLS
PODCAST EPISODE #20
SPIELERBERATER IM FUSSBALL – mit Nicolai Vollmer
25.02.2021
Spielerberater genießen in der Öffentlichkeit nicht den besten Ruf und müssen bisweilen sogar Beleidigungen wie „Krebsgeschwür“ oder „Geldgieriger Piranha“ über sich ergehen lassen. Dennoch scheinen sie eine wichtige Rolle zu spielen, denn nahezu jeder Fußballprofi lässt sich professionell beraten.
Aber wie sieht der typische Arbeitsalltag eines Spielerberaters aus? Gibt es in der Beratung Unterschiede zwischen Spielern und Spielerinnen? Sollte das Beraterwesen stärker reglementiert werden, als das heute der Fall ist? Und wie geht man eigentlich mit Spielern um, die nachts um 3 Uhr betrunken beim Berater anrufen?
Über diese und weitere Fragen haben wir uns mit Nicolai Vollmer von der Spielerberatungsagentur rocketSPORTS unterhalten. Nicolai war im Jahr 2009 einer der Gründer von rocketSPORTS. Sie beraten sie Spielerinnen und Spieler, die bereits im Profifußball Fuß gefasst haben oder auf dem Sprung dahin sind. Auf sympathische Art und Weise und mit viel Geduld beantwortet er unsere zahlreichen Fragen.
Vielen Dank für deine interessanten Einblicke, Nic!
> amazon music
> spotify
> apple podcasts
rocketSPORTS
kontakt
+49 178 8270493
info@rocket-sports.de
standorte
rocketSPORTS
Remchinger Str. 4, 75236 Kämpfelbach
Hauptstr. 132 B,
77736 Zell am Harmersbach
24/7
wir sind jederzeit für dich/euch erreichbar - einfach melden!
Kontakt per WhatsApp